Förderpreis

Gewinner des Förderpreises 2022

Ende Oktober 2022 war Einsendeschluss – um grossartige Projekte, welche mit dem Förderpreis des SJMV ausgezeichnet werden, einzureichen. Innovative, musikalische und spannende Eingaben aus der ganzen Schweiz sind eingegangen. Die Auswahl war gross und die Entscheidung für die drei zu vergebenen Plätzen nicht ganz einfach.

Es freut uns sehr, hier die 3 Gewinner bekanntzugeben:

Mit dem 1. Platz und somit mit CHF 2500.--, wurde das Projekt «MACH MUSIG I DR SCHWIIZ»-der Brass Band Musik Frohsinn Oberburg belohnt. Herzliche Gratulation!


Die zwei «MACH MUSIG I DR SCHWIIZ»-Konzerte für Brass Band und Chor hatten ein grosses Ziel. Alle Kinder und Jugendliche in Oberburg auf eine positive Weise mit (Blas-)Musik in Verbindung bringen. Das musikalische Grossprojekt mit über 300 Mitwirkenden in Zusammenarbeit mit den Schulen hat begeistert. Mit dem Programm welche ausschliessliche Schweizer Literatur umfasste wurden Hits von Patent Ochsner, Lo & Leduc, Luca Hänni, Hecht u.v.a.. auf der Bühne präsentiert. Bereits nach den ersten Takten zeigte sich: Musik verbindet, egal woher man kommt oder wie alt man ist.


Den 2. Platz dürfen die Musiker*innen mit dem Projekt Ciné-Concert, dass die Jugendensembles der Vereine von Courrendlin, Delémont und Courfaivre-Develier vereint, entgegennehmen. Das Preisgeld von CHF 1500.-- unterstützt die einstudierte Licht- und Lasershow. In einem älteren Kino in Delémont harmonierte alles sehr gut mit der Musik und der Projektion von Filmausschnitten wie Avatar, König Arthur oder Gladiator. Die Konzerte, die wie ein Kinoabend konzipiert waren und neun Stücke von mittlerem bis schwierigem Niveau umfasste, erforderte einen enormen logistischen Aufwand in Bezug auf die Videobearbeitung und die Koordination zwischen den Musikern und der Lasershow. Die gedämpfte Atmosphäre ermöglichte dem Publikum, sich vollständig in die Magie der angebotenen Show entführen zu lassen.


Für den 3. Platz hat sich das Worber Jugendblasorchester etwas ganz Spezielles ausgedacht. Um den Nachwuchs mit einer neuen Form von Instrumentenpräsentation zu begeistern, haben Sie den Clown Jeanloup eingeladen und die Zusammenarbeit mit der Musikschule Worblental-Kiesental gesucht und gefunden. Für die Schulvorstellungen und öffentlichen Konzerte wurde ein 3-sätziges Werk für Posaune, Saxophon und Trompetentrio (Solo) mit Orchesterbegleitung komponiert. Die Projektidee und Durchführungsform könnte auch für weitere Musikschulen und Formationen interessant sein und die Literatur je nach Besetzung oder Niveau angepasst werden. Mit diesem nachhaltigen Projekt unterstützt der SJMV das Worber Jugenblasorchester mit CHF 1000.-- und hofft, mit solchen tollen Projektideen die Jugendlichen für die Blasmusik oder das Erlernen eines Instrumentes zu begeistern.

#Förderpreis

Der SJMV belohnt und unterstützt mit dem Förderpreis wegweisende Projekte im Bereich Jugendmusikförderung. Bei eingereichten Projekten muss das gemeinsame Musizieren von Kindern und Jugendlichen im Vordergrund stehen. Die drei besten Projekte werden mit folgenden Beiträgen honoriert:

Gold : CHF 2500.-

Silber: CHF1500.-

Bronze: CHF 1000.-.

Die Beurteilungsperiode für den Förderpreis dauert jeweils vom 01. November bis zum 31. Oktober des Folgejahres.


#die besten drei Projekte gewinnen

Der Schweizer Jugendmusikverband lanciert eine weitere Vergabe des Förderpreises 2023. Die Beurteilungsperiode für den Förderpreis 2023 dauert vom 01. November 2022 bis zum 31. Oktober 2023, die Projekte müssen in diesem Zeitraum stattgefunden haben oder werden noch stattfinden.


#das ist zu tun

Zur Beurteilung benötigt der Vorstand des SMJV einen kurzen Projektbeschrieb (z.B. Website, Videoclip, Dokumentation digital / auf Papier o.ä.). Die Unterlagen können spätestens bis 31. Oktober 2023 an die Geschäftsstelle gesendet werden per Mail / Post:

  • info@jugendmusik.ch; Betreff: Förderpeis 2023
  • Schweizer Jugendmusikverband, Geschäftsstelle, Bahnhofstrasse 56, 3127 Mühlethurnen

oder hier direkt eingereicht werden:


Einreichung Projekt Förderpreis 2023


#wir freuen uns

Der Vorstand des SJMV, welcher sogleich als Jury für die Beurteilung zuständig ist, freut sich auf zahlreiche Einsendungen. Die offizielle Vergabe der Medaillen des Förderpreises werden an der jeweils kommenden Delegiertenversammlung vorgenommen.


Hier geht es zu den Gewinner:innen der letzten Förderpreise

Fondsreglement Jugendförderung