Test
-
Perkussionsworkshop "Prüfungsvorbereitung zur Militärmusik"
05.01.2022 —Jetzt anmelden! Der Perkussionsworkshop findet am Samstag, 14. Mai 2022, statt.
Anmeldungen für die Kurse werden bis am 29. April 2022 via Anmeldeformular entgegengenommen.
Weitere Informationen zur Anmeldung für die Fachprüfung und zu Fachprüfungsterminen können auf www.militaermusik.ch entnommen werden.
Weiterlesen -
Weiterbildungspartner J+M
18.07.2022 —NEU: Der Schweizer Jugendmusikverband ist Weiterbildungspartner von J+M! Der Verband kann nun Weiterbildungen für J+M Leiterinnen und Leiter organisieren und durchführen, welche als Weiterbildung anerkannt werden.
Angebote dazu werden (auch in Zusammenarbeit mit anderen Kantonalverbänden) ausgearbeitet und folgen u.a. hier:
Weiterlesen -
St. Gallen hat gebebt! Wir sagen DANKE!
22.09.2023 —Zwei Tage lang war das Schweizer Jugendmusikfest zu Gast in St. Gallen. 115 Musikformationen mit insgesamt 4’200 jugendliche Musikantinnen und Musikanten aus der ganzen Schweiz sowie aus dem benachbarten Ausland haben teilgenommen an den Wettbewerben, waren bei der Parademusik dabei und haben gemeinsam ein unvergessliches Fest erlebt.
Der Schweizer Jugendmusikverband und das Schweizer Jugendmusikfest bedanken sich bei allen Teilnehmenden, Organisator:innen, Helfenden, Gästen, Besuchenden usw. und die «echte Leidenschaft» am gesamten Fest. Die Stimmung in der Arena an der Schlussfeier war einmalig.
-
Rangliste SJMF2023 St. Gallen
17.09.2023 —Wir gratulieren allen Teilnehmenden zu ihren wunderbaren Vorträgen!
Weiterlesen
-
Gewinner:innen Förderpreis 2023
28.11.2023 —Am «Kids-Day» steppt «Teddy Tuba» mit viel «Groove» dem Förderpreis entgegen
2023 ist für alle jugendlichen Musikanten/innen ein spannendes Jahr welches sich bald zu Ende neigt. Denn es stand nebst vielen anderen Terminen auch das Schweizer Jugendmusikfest in St. Gallen im Kalender. Überall liegen Vorbereitungen, spezielle Projekte und innovative Konzerte um das ganze Vereinsjahr abwechslungsreich und aufrecht zu erhalten. Genau dies sucht der SJMV jedes Jahr für die Vergabe des Förderpreises.
Rund ein Dutzend spannende, interessante und ideenreiche Eingaben wurden dem Vorstand vorgelegt. Die Würfel sind gefallen die Preisträger stehen fest, schauen Sie hier vorbei:
Weiterlesen -
Anmeldung zur 94. Delegiertenversammlung 2024 - Frist verlängert!
27.02.2024 —Die nächste Delegiertenversammlung findet am Samstag, 16. März 2024, in Zürich statt.
Jetzt noch bis 06.03.2024 anmelden:
Weiterlesen -
Ideenpool Jugendförderung
16.05.2023 —Lassen Sie und Ihre Formation sich inspirieren! Mit dem Ideenpool Jugndförderung will der SJMV eine Hilfestellung zur Thematik bieten. Wegweisende Projekte, Ideen, Beispiele, Informationen und interessante Beiträge finden Sie neu auf unserer Homepage.
Haben Sie ein tolles Projekt durchgeführt? Wissen Sie etwas von anderen Formationen, Musikschulen, Ensembles usw.? Senden Sie uns einen Link oder Dokumente an info@jugendmusik.ch und wir stellen es allen online zur Verfügung!Weiterlesen
-
Neue Führung der Geschäftsstelle gesucht!
28.06.2024 —Aufgrund eines Stellenwechsels und Übernahme neuer Herausforderung der aktuellen Stelleninhaberin, sucht der Schweizer Jugendmusikverband eine neue Leitung der Geschäftsstelle. Die aktuelle Stelleninhaber stellt sich ab 2025 als Vorstandsmitglied zur Verfügung.
Wir suchen eine motivierte, gut organisierte Person für die Führung der Geschäftsstelle. Die Details sind im PDF zu finden. Wir freuen uns auf die Bewerbungen!
Weiterlesen
-
Zürich voller Blasmusik am WJMF!
15.07.2024 —Das Welt Jugendmusik Festival hat dieses Wochenende die Stadt Zürich zum Klingen gebracht. 65 Jugendmusikformationen aus 11 verschiedenen Ländern haben an den Wettbewerben teilgenommen und für bunte und laute Klänge in der Stadt gesorgt. Insgesamt rund 3’000 Jugendliche haben teilgenommen. Die Eröffnungsfeier am Freitag 12. Juli 2024 lockte rund 5’000 Personen ins Hallenstadion. Auch die Galakonzerte, der Festumzug und der Festplatz auf dem Münsterhof waren beliebte Anziehungspunkte für das Publikum.
DIE RANGLISTE IST HIER ZU FINDEN
Die Eröffnungsfeier war genial. Wer es verpasst hat kann die Show hier nochmal nachschauen.
Wir haben unzählige Bilder vom Festival gemacht eine grosse Auswahl sind hier auf Instagram zu finden.
-
Förderpreis 2024
14.08.2024 —Der Schweizer Jugendmusikverband vergibt im 2024 wieder einen Förderpreis. Der SJMV belohnt und unterstützt mit dem Förderpreis wegweisende Projekte im Bereich Jugendmusikförderung. Somit können sich Vereine und Organisationen (unabhängig einer Verbandsmitgliedschaft) ab sofort wieder um den Förderpreis 2024 bewerben.
Weiterlesen -
Mitgliedererfassung / SUISA
30.10.2024 —REMINDER: Die Erfassung der Mitglieder UND der SUISA erfolgt über die Verbandssoftware des SBV Hitobito (db.windband.ch). Eingabefrist ist der 30. November 2024.Danach erfolgt die Rechnungsstellung.
Weiterlesen -
Level Up Your Life Skills!
23.04.2024 —wer musiziert, lernt mehr!
Der Schweizer Jugendmusikverband lanciert eine schweizweite Kampagne zur Förderung des gemeinsamen Musizierens. Dazu entwickelte der Verband wissenschaftlich fundierte Materialien für die Musikformationen. Hier weiterlesen:
Weiterlesen
-
Warum musizieren? Michèle Schönbächler erklärt
15.08.2024 —Musizieren bringt dich aufs nächste Level.
Weiterlesen
-
Warum musizieren? Valerian Alfaré erklärt
12.12.2024 —Musizieren bringt dich aufs nächste Level.
Eurovision Young Musicians 2024, Valerian Alfaré, Switzerland 2024. Foto: René Alfred
Weiterlesen
-
95. Delegiertenversammlung und Fachtagung Open!
14.02.2025 —Am 15. März 2025 findet die Delegiertenversammlung des SJMV und im Anschluss die Fachtagung "Open! Kulturelle Teilhabe" im Flughafen Zürich statt. Die Anmeldung ist bis am 6. März 2025 möglich.
Hier geht es zur Anmeldung
-
Nächster Perkussionsworkshop: Prüfungsvorbereitung zur Militärmusik am 13. September 2025
02.05.2025 —Am 13. September 2025 findet der nächste Perkussionsworkshop Prüfungsvorbereitung zur Militärmusik in Aarau statt.
Weiterlesen